Einleitung: William H. Macy war einer der einflussreichsten und beliebtesten Männer seiner Generation. Er wusste, wie man die Dinge interessant hält, sei es durch seine Schauspielkarriere oder seinen Stil als Eigentümer und CEO des Kaufhauses Macy’s. In diesem Buch erkunden wir Macys Leben und seine Zeit, von seinen frühen Jahren im Theater bis zu seinen späteren Jahren als Patriarch einer großen Familie. Wir erfahren von den Herausforderungen, denen er sich gegenübersah, als er versuchte, seinen Platz in der Welt zu finden, und wie er sich sein ganzes Leben lang den Erwartungen widersetzte.
William H. Macy: Ein Leben mit Stil.
Macy wurde 1915 in New York City geboren. Er begann als Stand-up-Comic und trat in den späten 1920er Jahren in Nachtclubs und Theatern auf. In den frühen 1940er Jahren spielte Macy in einigen der erfolgreichsten Broadway-Stücke wie „The Great Gatsby“, „Catcher in the Rye“ und „A Streetcar Named Desire“.
1951 spielte Macy in der Filmversion des Erfolgsstücks „Der Kaufmann von Venedig“. Im selben Jahr gab er sein Fernsehdebüt im CBS-Netzwerk in einer Folge der Phil Silvers Show.
Macy trat bis zu seinem Tod im Jahr 1990 weiterhin im Fernsehen auf. Er hinterlässt seine Frau Elizabeth Taylor und die beiden Töchter Ivanka und Angelina Jolie.
William H. Macy: Ein Leben mit Stil.
Macy wurde am 15. Februar 1892 in West Egg, New York, geboren. Er war der Sohn eines wohlhabenden Schneiders und Stickereihändlers. Macy begann seine Schauspielkarriere 1922, als er in einem Theaterstück im Actors Studio in New York City auftrat.
1924 unterzeichnete Macy einen Vertrag mit Paramount Pictures und begann, in Filmen aufzutreten. Sein Durchbruch gelang ihm mit dem Film The Jazz Singer (1925). Der Film brachte Macy internationale Aufmerksamkeit und machte ihn über Nacht zum Star.
Macy drehte bis in die 1930er Jahre weiterhin erfolgreiche Filme, aber seine Popularität ließ in dieser Zeit nach. 1938 spielte er die Hauptrolle in „Der große Gatsby“ (1940), aber es war sein letzter großer Erfolg.
Er starb am 5. Juli 1990 im Alter von 80 Jahren an einem Herzinfarkt.
William H. Macy: Ein Leben mit Stil.
Macy wurde eine erfolgreiche Modedesignerin.
Macy starb 1990
Schlussfolgerung
William H. Macy: Ein Leben mit Stil erzählt die Lebensgeschichte von Macy, von seinen frühen Jahren als Schauspieler und Komiker bis zu seiner erfolgreichen Karriere als Modedesigner. Er war in den späten 1920er und frühen 1930er Jahren eine bekannte Figur in der amerikanischen Gesellschaft, und sein Leben wurde in verschiedenen Formaten dokumentiert – von Büchern bis hin zu Filmen.